Logo

Terminaladapter
JSS-80


Dieses Projekt zur digitalen Steuerung und Gestaltung einer Modelleisenbahnanlage wurde mit größtmöglicher Sorgfalt dokumentiert und getestet. Es richtet sich an technisch interessierte Anwender, die eigene Erweiterungen oder Anpassungen vornehmen möchten.

Bitte lesen Sie die gesamte Projektbeschreibung und die zugehörigen Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der Umsetzung beginnen. Achten Sie insbesondere auf sicherheitsrelevante Aspekte bei elektrischen Komponenten, Verkabelung und Softwareeinsatz.

Die Inhalte dieses Projekts dienen als Inspiration und Grundlage für eigene Anwendungen im Bereich Modellbau, insbesondere Spur Z. Änderungen, Erweiterungen oder Weitergaben sind ausdrücklich erlaubt – bitte geben Sie dabei auch die zugehörige Dokumentation weiter, damit andere Nutzer von den Informationen profitieren können.

Für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch


ACHTUNG: Nur für erfahrene Elektronikbastler geeignet. KEIN Kinderspielzeug!

Bei Arbeiten an oder mit der aus dieser Dokumentation erstellten Leiterplatte beachten Sie bitte:

  • Der Betrieb ist nur an Spannungen kleiner 18 V DC erlaubt. Verwenden Sie ausschließlich geprüfte und zugelassene Steckernetzteile
  • Zusammenbau oder Instandsetzungen/Änderungen an der Leiterplatte sind immer im spannungsfreien Zustand durchzuführen
  • Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Räumen. Beim Einsatz im Freien sollten Sie entsprechende Maßnahmen zum Schutz gegen Feuchtigkeit ergreifen
  • Die zulässigen Ströme an den Schaltausgängen sind einzuhalten. Details finden Sie im jeweiligen Kapitel zur Funktion
  • Dieses Produkt ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 14 Jahren geeignet. Die Anforderungen an Kinderspielzeug werden NICHT erfüllt
Bitte beachten Sie außerdem das Kapitel „Allgemeine Hinweise zum Projekt“ bevor Sie mit dem Nachbau oder der Anwendung der Informationen für eigene Entwicklungen beginnen.

2. Funktion


coming soon

3. Schaltbild


coming soon

4. Bestückung


coming soon

5. Bauteileliste


coming soon

6. Firmware


coming soon

7. Steckverbindungen


coming soon

8. Anschlussbeispiel


coming soon

9. Inbetriebnahme


Bitte führen die Inbetriebnahme des Moduls sorgfältig und in der folgenden Reihenfolge durch, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten:

10. Modulbilder


coming soon

11. Allgemeine Hinweise zum Projekt


Hinweis zur Nutzung und Haftung:
Diese Dokumentation bezieht sich auf meine private, nicht-kommerzielle Internetseite zu meinen Projekten unter der Domain jss-elektronik.de. Sie dient ausschließlich der Darstellung meines Hobbys. Dazu zählen auch die dort angebotenen Dokumente und Softwarepakete zum Download.

Die Inhalte der Webseite, die Dokumentation sowie die darin enthaltenen Ideen und Schaltungen sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Nachbau von Schaltungen oder die Nutzung der Software erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird keinerlei Haftung für Sach-, Vermögens- oder Personenschäden übernommen, die durch deren Anwendung entstehen könnten.

Marken- und Urheberrechte:
Alle auf dieser Webseite und in den zugehörigen Dokumenten genannten Marken, Produktnamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Nennung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken. Sämtliche damit verbundenen Rechte werden ausdrücklich anerkannt.

Sofern nicht durch Rechte Dritter geschützt, liegen sämtliche Urheberrechte an den hier veröffentlichten Texten, Bildern, Schaltungen und Quellcodes bei JSS-Elektronik (Jörg Seitz). Eine Verwendung auf anderen Webseiten oder jegliche andere Form der Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.



© 2025 Jörg Seitz. Alle Rechte vorbehalten.