Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
» » » Lichtdecoder LED mit 10 Ausgängen "Neonlampe/Schweißer"
- Details
- Mehr Bilder
- Downloads
- Empfehlung
Produktbeschreibung
Mit diesem Decoder kann man ein Neonlicht simulieren. Die "Neonröhren" flackern beim Einschalten vorbildgerecht. Eine Röhre ist "kaputt", d.h. diese flackert dann ständig in einem zufälligen Rhythmus. Nach einiger Zeit fängt dann der "Schweißer" an zu arbeiten (zufälliges Schweißlichflackern). Der Decoder verwendet 1 Digitale Weichenadresse.
- Nach Druck auf den Programmiertaster gelangt der Decoder in den "Lernmodus“.
- Voller Adress-Umfang (DCC: Adressen 1 bis 2048 / MM: Adressen 1 bis 320)
Ausgang 1..8 sind normale Neon Ausgänge
Ausgang 9 ist der "defekte" Neon
Ausgang Ausgang 10 ist der "Schweißer"
In der Ohne-Decoder Version hat der Taster die folgende Funktion: Drücken des Tasters bewirkt ein Abschalten.
Loslassen des Tasters bewirkt ein Einschalten.
Technische Daten:Datenformat: | MM oder DCC |
Spannungsbereich: | max. +/- 24 Volt |
Strombelastung: | max. 500 mA pro Kanal |
Strombelastung gesamt: | max. 800 mA |
Abmessung (lxb): | 50 mm x 35,5 mm x 15 mm |
Umgebungstemperatur | 0 - 40°C |
Der Artikel ist SMD vorbestückt und wurde auf Funktion getestet. Zur Verwendung des Artikels müssen noch die Schraubklemmen und der Taster angelötet werden.
 | | Dieses Produkt darf als Elektronisches Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie das Produkt daher, z. B. über kommunale Sammelstellen. Der Hersteller hat sich hierfür unter der WEEE-Reg.-Nr. DE 665 503 90 registriert. |
Aufgrund der Umsetzung der EU Richtlinie 2012/19/EU (Artikel 16) in nationales Recht kann dieser Artikel in EU Staaten außerhalb Deutschlands leider nicht verkauft werden. Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Montagefüße für 35mm Hutschiene